Handwerk in der Denkmalpflege

Bei Arbeiten an denkmalgeschützen Gebäuden halten wir folgende Grundsätze ein:

Respektierung des Originalzustands
Originalzustand der Gebäudefassade respektieren und sicherstellen, dass die Arbeiten den historischen Charakter und die Authentizität des Gebäudes bewahren. Dies kann bedeuten, dass bestimmte Details oder Verzierungen sorgfältig erhalten oder restauriert werden müssen.

Verwendung von geeigneten Materialien und Techniken
Es ist wichtig geeignete Materialien und Techniken zu verwenden, die den historischen Standards und Bautechniken entsprechen. Dies kann die Verwendung von traditionellen Farben, Pigmenten und Applikationsmethoden umfassen, um ein authentisches Erscheinungsbild zu erzielen.

Konsultation mit Denkmalschutzbehörden
Wir arbeiten eng mit Denkmalschutzbehörden oder -experten zusammen, um sicherzustellen, dass die Arbeiten den geltenden Vorschriften und Richtlinien entsprechen.

Schonende Reinigung und Restaurierung
Bei der Vorbereitung der Oberfläche und der Durchführung von Malerarbeiten gehen wir besonders schonend vor, um Schäden an der historischen Bausubstanz zu vermeiden.

Langfristiger Erhaltungsgedanke
Wir verfolgen immer einen langfristigen Erhaltungsgedanken um sicherstellen, dass die getroffenen Massnahmen die langfristige Erhaltung und Schönheit des denkmalgeschützten Gebäudes unterstützen.

Die Denkmalpflege unser Partner

Wir erfahren immer wieder viel Ablehnung beim Vorschlag die Denkmalpflege einzubeziehen. Wir verstehen dies auch, da dies gewisse Unsicherheitsfaktoren mit sich bringt.

Unsere Erfahrung ist aber positiv. Die grosse Mehrheit der involvierten Personen der Denkmalpflege sind durchaus kooperativ und hilfsbereit.

Natürlich setzt dies voraus, dass man gewollt ist das Gebäude möglichst im Originalzustand zu halten.

Dank unserer grossen Erfahrung in diesem Bereich, kennen wir die grundsätzlichen Anforderungen und können so einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten garantieren.

Maler Denkmalpflege Zürich

Das alte Pfarrhaus, an der Pfarrhausstrasse 10 in 8048 Zürich-Altstetten, wurde 1966/67 das letzte mal einer grösseren Sanierung unterzogen. 2019 wurde die ganze Fassade inklusive dem Holzwerk und der Dachuntersichten neu gestrichen. Alle arbeiten wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und der Denkmalpflege ausgeführt.

Tolle Fassade von einem alten Haus am Zürichberg mit vielen verschiedenen Figuren und Verzierungen. Die grosse Herausforderung bei solchen Arbeiten sind die Vorarbeiten. Denn man will die Figuren auf keinen fall verändern, muss aber dennoch gründlich arbeiten. Die aufwändigen Restaurationsarbeiten wurden im Jahr 2018 durchgeführt.